Pausback
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pausback — Pausback,der:⇨Dicke(I) … Das Wörterbuch der Synonyme
Pausback — (landsch. für:) »Mensch mit runden Wangen«: Die Zusammensetzung ist seit dem 16. Jh. bezeugt, und zwar in westmitteld. Lautung (gegenüber älter oberd. pfausback). Das Bestimmungswort gehört zu dem untergegangenen Verb frühnhd. pausen, pfausen,… … Das Herkunftswörterbuch
Pausback, der — Der Pausback, S. Bausback … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pausback — Paus|back, der; [e]s, e (landschaftlich für pausbäckiger Mensch) … Die deutsche Rechtschreibung
Pausbacken — Pausback (landsch. für:) »Mensch mit runden Wangen«: Die Zusammensetzung ist seit dem 16. Jh. bezeugt, und zwar in westmitteld. Lautung (gegenüber älter oberd. pfausback). Das Bestimmungswort gehört zu dem untergegangenen Verb frühnhd. pausen,… … Das Herkunftswörterbuch
Batrachomyomachia — Der Froschmäusekrieg (altgriechisch Βατραχομυομαχία, Batrachomyomachia, ursprünglich wohl kurz Batrachomachia: „Froschkrieg“ betitelt) ist ein unter dem Namen Homers überliefertes Epyllion aus späthellenistischer Zeit, das als Parodie auf die… … Deutsch Wikipedia
Batrachomyomachie — Der Froschmäusekrieg (altgriechisch Βατραχομυομαχία, Batrachomyomachia, ursprünglich wohl kurz Batrachomachia: „Froschkrieg“ betitelt) ist ein unter dem Namen Homers überliefertes Epyllion aus späthellenistischer Zeit, das als Parodie auf die… … Deutsch Wikipedia
Froschmäusekrieg — Der Froschmäusekrieg (altgriechisch Βατραχομυομαχία, Batrachomyomachia, ursprünglich wohl kurz Batrachomachia: „Froschkrieg“ betitelt) ist ein unter dem Namen Homers überliefertes Epyllion aus späthellenistischer Zeit, das als Parodie auf die… … Deutsch Wikipedia
Magdalena de Pazzi — Saint Maria Magdalena de Pazzi An engraving of Magdalena de Pazzi from an 1878 book, Little Pictorial Lives of the Saints Virgin Born April 2, 1566 Florence, Italy … Wikipedia
Pausewang (Familienname) — Pausewang ist ein deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten des Namens 3 Ähnliche Namen 4 Geographische Verteilung … Deutsch Wikipedia